AKTUELLES:
Interview im "Inn-Salzach BLICK ...meine Wochenzeitung!" (Ausgabe 19 - 13. Mai 2023)
Oder hier können Sie das Interview als PDF lesen:

Sehr einfach dargestellt, aber das war der Geburtsweg des Waldbades Waldkraiburg.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Teiche nicht mehr gebraucht, die Bunker wurden besiedelt und die ersten Waldkraiburger kamen zum Schwimmen. Sozusagen die Geburt des Waldbades Waldkraiburg.
Jetzt mussten die ersten Filter und Pumpen eingebaut und die Becken mit der Sprunggrube verbunden werden.
Kiosk, Umkleide und Kassentrakt entstanden. Mittlerweilen das Waldbad der Waldkraiburger. Als Familienbad und Sportstätte des VFL Waldkraiburg e.V.
Kurz vor den Olympischen Spielen, der komplette Neubau mit modernster Technik. Plantsch-, Kinder, Wellen-, Sprung-, und 50 m Sportbecken. Wo gibt’s denn so was noch? Einzigartig. Internationale Tourniere und lokale Beliebtheit machten das Waldbad Waldkraiburg bekannt.
Später kam noch eine große Rutsche dazu. Das Familien- und Sportbad von und für Waldkraiburger.
Jetzt ist das Waldbad in die Jahre gekommen und muss erhalten bleiben. Wir Waldkraiburger für unser Waldbad. MACH MIT UND INFORMIER DICH! Hier bist Du genau richtig!
Sportbecken Waldbad Waldkraiburg